AyurvedakurErnährung

Der Herbst – Ayurvedisch Leben mit den Jahreszeiten 4.4 (12)

Die Tag- und Nachtgleiche ist vorüber. Die Tage werden merklich kürzer und die Sonne steht nicht mehr so hoch am Himmel, sie vollendet ihren nördlichen Lauf. Die Natur zeigt noch einmal eine andere Facette ihrer wunderbaren Farbenpracht in verschiedenen roten, gelben und braunen Farbtönen. Sie beginnt langsam die Säfte zurückziehen um die Kräfte tief im…

Jetzt weiterlesen!
AyurvedakurErnährung

Trend Kurkuma – Was macht eine gute Kurkuma Qualität aus? 4 (29)

Kurkuma ein “Trendgewürz”? Ebenso wie die Sonne täglich im Osten aufgeht und während des Tagesverlaufes nach Westen wandert, wurde die innewohnende Weisheit und Teile der Lebenskultur des Ostens in unsere westliche Kultur getragen. Ayurveda, Yoga und Meditation sind heute vielen Menschen, zumindest dem Hörensagen nach ein Begriff und auch die Gewürzwelt des Ostens erfreut sich…

Jetzt weiterlesen!
ErnährungIntervallfasten

Intervallfasten: Bald Basis-Therapie in der Medizin? 4.7 (63)

So viel wissenschaftliche Evidenz steckt hinter dem Trend! Das Thema intermittierendes Fasten hat sich in den letzten Jahren zum absoluten Trend entwickelt. Aber verändert es unseren Stoffwechsel wirklich so umfangreich und wirkt sich auf Gesundheit und Lebenserwartung so drastisch aus, wie überall proklamiert wird?   Der Ansatz von Intervallfasten unterscheidet sich radikal von klassischen Diäten:…

Jetzt weiterlesen!
AyurvedakurBasenkurErnährungFünf Elemente (TCM)IntervallfastenRezepte

Honig und Kurkuma – das stärkste natürliche Antibiotikum? 4.7 (57)

Da leider die Gabe und Nutzung von herkömmlicher Antibiotika bei Mensch und Tier oft exzessiv betrieben und auch übertrieben wurde, haben wir auch mit einer Gegenreaktion aus der Natur auf diese Übertreibung zu kämpfen – zahlreiche resistente Keime die Mensch und Tier zu schaffen machen. Kein Wunder das vor diesem Hintergrund einfache Mittel aus der…

Jetzt weiterlesen!
ErnährungFünf Elemente (TCM)Rezepte

Schokotorte an Zwetschgenröster mit Kastanienpüree – 5 Elemente Rezept 4.4 (49)

Dieses sehr schmackhafte 5 Elemente Rezept ist geeignet für besondere Anlässe in der kalten Jahreszeit, für ein Highlight während der Adventszeit oder auch als leckerer Abschluss eines festlichen Weihnachtsmenüs zum Ausklang in einem gemeinschaftlichen Abend. Die nachfolgenden Buchstaben vor den Zutaten sind Abkürzungen für das jeweilige Element, dem das Nahrungsmittel bzw. Gewürz zugeordnet ist. Nach…

Jetzt weiterlesen!
ErnährungFünf Elemente (TCM)Rezepte

Leckere Walnussplätzchen zur Adventszeit nach der Lehre der 5 Elemente 4.2 (46)

Walnussplätzchen Zutaten: 200 g Butter, 120 g Zucker, ½ Vanilleschote, 8 Eigelb, 180 g. Dinkelmehl (630), 8 EL Rum, 3 EL Zitronensaft, 2 Msp. Backpulver, 140 g Haselnüsse, gemahlen, 140 g Walnüsse gemahlen, 140 g geriebene Zartbitter-Schokolade, Piment, gemahlen, Kardamom, gemahlen, Salz, Saft einer halben Zitrone, Aprikosenmarmelade, Schokoglasur (ca. 250 g) Die nachfolgenden Buchstaben vor…

Jetzt weiterlesen!